Wie baut man einen digitalen Zwilling mit digitalem Krautsalat?

Digitale Zwillinge werden derzeit in vielen Ausprägungen diskutiert. Es hat sich aufgrund der vergleichsweise jungen Entwicklungsgeschichte noch kein einheitliches Verständnis herausgebildet. Existierende Frameworks und erste Praxisbeispiele zeigen aber, dass bei einer strukturierten Implementierung unter Beachtung grundlegender Zusammenhänge zur Datenverknüpfung leistungsstarke Digitale Zwillinge aufgebaut werden können und eine durchgängige digitale Informationskette geschaffen werden kann.

BIM-TAGE DEUTSCHLAND 2023

Online und Hybrid im AXICA am Brandenburger Tor, auf der INTERGEO Berlin und im ZESS Bochum - 9. - 12. Oktober 2023