19.09.2022
Stage 2 – „BIM – einfach machen“ KMU in der digitalen Wertschöpfungskette Bau.
Moderation
Agenda
130000
13:00Themenblock 1 „BIM – einfach planen“
132000
13:20
Gamechanger BIM - Warum fehlende Bausteine keine Rolle mehr spielen dürfen
134000
13:40
Bericht aus der BIM Allianz: Ist Nachhaltigkeit planbar
Moderation
140000
14:00 Pause
141500
14:15Themenblock 2 „BIM – einfach bauen“
141500
14:15
BIM im Straßen- und Brückenbau aus Sicht des Mittelstandes – Implementierungsstrategie bei Matthäi
143500
14:35
Offener Datenaustausch in BIM-Modellen – Kommunikation zwischen verschiedenen Standards und einheitliche Beschreibung von Anforderungen
145500
14:55
BIM-Daten für TGA-Planer
151500
15:15
1Lieferschein - mit einer Initiative des BDBau auf dem Weg zur Beschaffung mit BIM
Moderation
153500
15:35 Pause
154500
15:45Themenblock 3 „BIM – einfach betreiben“
154500
15:45
BIM im Bestand: Warum tun sich Mehrfamilienhausbetreiber bei der Nutzung von BIM-Daten noch so schwer?
160500
16:05
BIM - gut gedacht, schlecht gemacht! Welche Herausforderungen gibt es plattformübergreifend über alle Gewerke zu lösen?
162500
16:25
Gebäudetechnik als Strukturgeber für BIM Prozesse und Facility Management
164500
16:45
BIM einfach machen – BIM4FM beim Projekt „Sanierung der DIN-Hauptverwaltung in Berlin“
Moderation
170500
17:05In der PRAXIS: Digitalisierungs-Atlas
Vorstellung des Digitalisierungs-Atlas
Vorstellung des Praxisprojekts ZfS Uniklinik Köln (Zentrum für Stoffwechselforschung)
array(11) {
["headline"]=>
string(0) ""
["selected_category_id"]=>
string(3) "164"
["selected_brand_id"]=>
string(0) ""
["relation"]=>
string(0) ""
["anzahl"]=>
string(2) "-1"
["orderby"]=>
string(5) "title"
["sorting"]=>
string(3) "ASC"
["selected_ids"]=>
string(0) ""
["show_company"]=>
string(0) ""
["popup"]=>
string(0) ""
["columns"]=>
string(16) "col-xl special-5"
}