19.09.2022
Stage 1 – „Lage – Herausforderung – Bau – Klimaschutz: Mit BIM und digitalen Tools zu besseren Lösungen.“
Moderation
Agenda
083000
08:30Einlass Allianz Forum
090000
09:00Eintreffen der Ministerin Ina Scharrenbach, Ministerium für Heimat, Kommunlaes, Bau und Digitalisierung NRW
093000
09:30
Frühstückstalk mit den Moderatoren und anschließendes Gespräch mit dem Publikum
100000
10:00 Eröffnung der BIM-TAGE Deutschland 2022 und Begrüßung der digitalen und nachhaltigen Bau- und Immobilienbranche Deutschland.
Warum BIM – oder warum brauchen wir eine Methodik, ein Denken wie BIM?
110000
11:00 Keynote: „Lage – Herausforderung – Bau – Klimaschutz.“
In der Diskussion
120000
12:00 Mittagspause
130000
13:00Die Erste Perspektive: „Bei Projektbeginn vom Ende her planen – Vorteile für einen besseren Klimaschutz?“
Klimaschutz first, Digitalisierung second? Wie Haltung und Technologie zueinander finden.
Standards und ihre Bedeutung für ein erfolgreiches ESG in BIM Projekten
Mit dem Digital Twin zum intelligenten & nachhaltigen Infrastrukturmanagement der Zukunft - Und warum wir eine Fast Lane für digitale Pioniere und Digital Twins brauchen
Wachstum und Umweltschutz mit BIM – Wie der deutsche Standort mittels intelligenter BIM-Planungsdaten und Software-Kollaboration wirtschaftlich gestärkt und gleichzeitig nachhaltiger wird
140000
14:00Digital und Nachhaltig: Lösungen aus Bundessicht
142000
14:20 Pause
143000
14:30Die Zweite Perspektive: „Nie sind wir den Daten so nahe, wie im Bau – aber werden Betrieb und Klimaschutz davon auch profitieren?“
Die BIM-Methode ist eine Teilaufgabe, um digitale Bauwerksdaten für Betrieb und Klimaschutz einzusetzen. Was fehlt noch?
Mit BIM nachhaltig bauen – und warum das nur mit Standards geht.
BIMSWARM: Transparenz und Einbindung der Marktteilnehmer bei der Digitalisierung des Bauwesens über eine branchenweite IT-Plattform
Mega-Projekt Fehmarn-Tunnel: Daten- & BIM Informationsmanagement bei Nord-Europas größtem Infrastrukturprojekt
153000
15:30Die Dritte Perspektive: „Leitplanken aus der Politik – worauf es jetzt ankommt!“
In der Diskussion
160500
16:05 Pause
161500
16:15Die Vierte Perspektive: „90 % der Baumaßnahmen erfolgen im Bestand – mitten drin und doch am Beginn für besseren Klimaschutz?“
ESG Anforderungen an den Gebäudebestand – erforderliche Daten und mögliche Technologien zur Umsetzung
Nachhaltige Datenverfügbarkeit für Energieeinsparungen im Gebäudebestand – der ungeborgene Schatz für effiziente Dienstleistungen
HUBQUARTER und BIM – Wie neue Konzepte und bewährte Methoden ESG-Strategien und Ziele unterstützen
170000
17:00Die Fünfte Perspektive: „Fazit zur Lage des digitalen Bauwesens im Herbst 2022″
171500
17:1512 Kernbotschaften an die deutsche digitale und nachhaltige Bauwirtschaft für 2023!
173000
17:30Abschluss und Übergang zur BIM-GALA in der „Business Area Brandenburger Balkon“

19.09.2022
VERLEIHUNG DER GREEN-BIM AWARDS UND DES BIM-LÖWEN. MIT DINNER, NETWORKING UND VIP-LOUNGE
Agenda
190000
19:00Einlass
200000
20:00Eröffnung und Begrüßung
Eröffnung
Begrüßung zur BIM-GALA
Begrüßung der Nominierten für die Green-BIM Awards
201500
20:15Preisverleihung Gewinner Green-BIM Awards
201500
20:15
Erste Auszeichnung Green-BIM Awards
202500
20:25
Zweite Auszeichnung Green-BIM Awards
203500
20:35
Dritte Auszeichnung Green-BIM Awards
204500
20:45Preisverleihung Gewinner des Startup-Wettbewerbs „Auf der Fährte der BIM-Löwen“
Begrüßung und Ausführung zum Wettbewerb
Begrüßung der Nominierten des Startup-Wettbewerbs "Auf der Fährte der BIM-Löwen"
Auszeichung des Siegers
Moderation
210000
21:00Eröffnung der Lounge in der Rotunde und Party in der Business-Area
Präsentierende Institutionen und Unternehmen
Stage 1
array(11) {
["headline"]=>
string(0) ""
["selected_category_id"]=>
string(3) "162"
["selected_brand_id"]=>
string(0) ""
["relation"]=>
string(0) ""
["anzahl"]=>
string(2) "-1"
["orderby"]=>
string(5) "title"
["sorting"]=>
string(3) "ASC"
["selected_ids"]=>
string(0) ""
["show_company"]=>
string(0) ""
["popup"]=>
string(0) ""
["columns"]=>
string(8) "col-xl-3"
}