Keynote: „Die erforderliche Digitalisierung des Planens zu Klimaschutz und Ressourcenschonung verlangt nach neuen Kenntnissen beim Gebäudedatenmanagement.“
Die erforderliche Digitalisierung des Planens zu Klimaschutz und Ressourcenschonung verlangt nach neuen Kenntnissen beim Gebäudedatenmanagement. Gebäudedatenmodelle dienen künftig als Grundlage etwa für ein digitales Gebäudedatenkataster und nationale Gebäuderenovierungspläne. Gleichzeitig brauchen wir erfindungsreiche Architektinnen aller Fachrichtungen und Stadtplaner, die vorhandene Bauteile wiederverwenden und neu nur nachhaltige Baustoffe einsetzen. Diese Neuausrichtung des Planen und Bauens werde wesentlich zur Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten und zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks beitragen.